Koennen Stammzellen wirklich heilen?

rb2 large gray Koennen Stammzellen wirklich heilen?
Autor: fee
Es wird länderspezifisch mehr oder weniger mit humanen Stammzellen geforscht, in Abhängigkeit von der Gesetzeslage und den damit verbundenen Schwierigkeiten. Es besteht sogar ein nachweislicher Zusammenhang zwischen der Publikationshaeufigkeit und der Unterstützung durch die Regierung des jeweiligen Landes [PubMed]. Dies ist eine Frage, die in Anbetracht der heftigen Diskussion um die ethische Durchfuehrbarkeit von Experimenten mit, und die Gewinnung von humanen embryonalen Stammzellen nichts an Aktualität verloren hat! Bisher gab es jede Menge Hinweise, aber keine klar belegten Heilungserfolge.
Ein neuer Artikel in Cell Stem Cell konnte nun zeigen, dass zumindest ein Teil einer behandelten Mausgruppe tatsächlich durch die Stammzelltransplantation “geheilt” wurde [PubMed].

319px Human embryonic stem cells Koennen Stammzellen wirklich heilen?
humane embryonale Stammzellen. A: undifferenzierte Kolonien; B: Neuron-Tochterzelle (Wikipedia)

Die Forscher um Steve Goldman, ein Neurologe an der University of Rochester benutzten humane Gliazellvorlaeufer und injizierten sie an unterschiedlichen Stellen in das Gehirn eines Mausstammes, der eine genetisch bedingte Hirnerkrankung entwickelt, die zu starkem Zittern führt und deshalb als “shiver”-Modell bezeichnet wird. Dieser Phenotyp geht auf eine mangelnde Myelinisierung der Neuronen zurueck. Die Myelinscheide, die gesunde Nervenzellen umgibt dient als elektrische Isolation des Neurons. Fehlt sei kommt es zu kurzschlussaehnlichen Fehlleitungen, die in einer unkontrollierten Aktivität enden.
Um die humanen Zellen verpflanzen zu können wurde dieses Mausmodell in einem Hintergrund ohne funktionelles Immunsystem verwendet, da es sonst zur abstossung der “fremden” Zellen gekommen waere. Von 26 behandelten Mäusen starben 20 und auch alle unbehandelten Kontrolltiere innerhalb von 5 Monaten, was der Lebensdauer dieses Mausmodells entspricht. Die übrigen 6 behandelten Tiere dagegen ueberlebten und ihr Zustand verbesserte sich soweit, dass sie fast normal laufen konnten, was bei den kranken Tieren nur extrem eingeschraenkt moeglich ist. Nach einer Überlebensdauer von 12 Monaten wurden die Tiere getoetet um die Gehirne mikroskopisch untersuchen zu können. Diese Untersuchungen zeigten die Einnistung einer unerwartet grossen Anzahl der implantierten humanen Stammzellen und ausserdem eine funktionelle Aktivität in Bezug auf die isolierende Myelinisierung der vorhanden murinen Neuronen. Diese Übername der Funktion ist wahrscheinlich auch für die Besserung der Symptome verantwortlich.
Warum diese Experimente einen solchen Erfolg lieferten ist schwer zu sagen, da vergleichbare Ansaetze schon frueher verfolgt wurden und zu keinen Ergebnissen führten. Möglicherweise lag es an der Verbesserung der Gewinnungsmethode der Stammzellen und zusätzlich an einer neuen Variante der Implantierung, die eine breitere räumliche Verteilung der humanen Stammzellen ermöglichte. Die Autoren sind jedenfalls überzeugt, dass es sich tatsächlich um den ersten Nachweis einer “Heilung” durch humane embryonale Stammzellen handelt. Ob dieses experimentelle Tiermodell jedoch vergleichbar ist mit ähnlich verlaufenden menschlichen Gehirnerkrankungen wie zum Beispiel die Pelizaeus-Merzbacher-Krankheit, muss erst noch nachgewiesen werden.

M WINDREM, S SCHANZ, M GUO, G TIAN, V WASHCO, N STANWOOD, M RASBAND, N ROY, M NEDERGAARD, L HAVTON (2008). Neonatal Chimerization with Human Glial Progenitor Cells Can Both Remyelinate and Rescue the Otherwise Lethally Hypomyelinated Shiverer Mouse Cell Stem Cell, 2 (6), 553-565 DOI: 10.1016/j.stem.2008.03.020

Popularity: 2% [?]

Eingehende Suchbegriffe:

Ähnliche Artikel:

  1. Reprogrammierte Stammzellen – ein Test!
  2. Adulte Stammzellen: Eine neue Prostata, bitte!
  3. Abkürzung beim Umprogrammieren von Stammzellen!
  4. Erste potentielle Anwendung für Stammzellen
  5. Erste vollkommen DNA-freie humane induzierte pluripotente Stammzellen!

Kategorie: Wissenschaftsnews

Tags:

RSSKommentare (1)

Einen Kommentar hinterlassen | Trackback URL

  1. SCIENCE-MEETS-SOCIETY » Blog Archive » Erste potentielle Anwendung für Stammzellen sagt:

    [...] über das sogenannte Reprogramieren somatischer Stammzellen publiziert und auch Ich habe schon meinen Senf dazu gegeben. Nun ist zum ersten mal gezeigt worden, dass diese Methode der Generierung von [...]

Einen Kommentar hinterlassen