Breite Kritik an den arsenverwertenden NASA-Bakterien
Felix Bohne | Dez 09, 2010 | Kommentare 0
Ich habe hier am 3.12.2010 über die Pressenkonferenz der NASA berichtet, bei der ein Bakterium vorgestellt wurde, dass Phosphor in seinen Biomolekülen durch Arsen substituiert.

Bakterien Bild: Wikipedia
Diese ergebnisse wurden in Science veröffentlicht und unterliegen somit dem Peer-Review-Prozess. Inzwischen ist breite Kritik an den Ergebnissen und angewandten Methoden geäussert wurden. Bleibt abzuwarten, was die Wahrheit letztendlich ans Licht bringt. Wurde tatsächlich bewusst betrogen, oder kam es “nur” zum Verheimlichen ungemütlicher Daten?
Wir werden sehen!
Popularity: 10% [?]
Eingehende Suchbegriffe:
Ähnliche Artikel:
- Bakterien beeinflussen die Evolution der Taufliege
- E.T. gefunden? Ausserirdisches Leben? Vielleicht ab Donnerstag nach der NASA Pressekonferenz zum Thema Astrobiologie!
- Koennen Bakterien lernen?
- Molekulare Kupplung in Bakterien
- Bakterien mit GFP-Rythmus, “bei dem man mit muss”!
Kategorie: Featured • Wissenschaftsnews
Kommentare (0)
Trackback URL