Frühkindliche Naturwissenschaftliche Bildung

Kinder lernen schon in sehr frühen Jahren mehr als man denkt. Da in den ersten Jahren bereits vor dem Schulalter die Anzahl der Nervenzellen und ihrer Verknüpfungen exponentiell wächst ist dies der Grund warum gerade dann Kinder bereits gefördert werden sollten. Sicher sollte dies nicht übertrieben werden und das Kind auch Kind sein dürfen, aber anbieten kann man dem kleinen Wesen allerlei Inhalte die altersgerecht aufgearbeitet sind und somit auf Verständnis und stärkeres Interesse stossen. Naturwissenschaften ab dem 3. Lebensjahr vermitteln? Das ist ein Ansatz des Haus der kleinen Forscher.

HdkF Faehnchen 3mb 300x199 Frühkindliche Naturwissenschaftliche Bildung

Stiftung Haus der kleinen Forscher

Da in Deutschland schon lange das Bewusstsein vorhanden ist dass ein Mangel an Wissenschaftlichen und Technischen Fachkräften in Zukunft auftreten kann, werden immer mehr Versuche unternommen Kinder schon früh für diese Themenbereiche zu begeistern. Unter anderem ist dies ein Ziel der Wissenschaftsjahre, die mit interaktiven Ausstellungen und Experimenten zum Mitmachen die Jugend mit einbeziehen und begeistern will. Die Initiative `Haus der kleinen Forscher´ist ein Projekt bei dem Kinder bereits im Kindergartenalter von der Wissenschaft begeistert werden. Mit der Vision dass jede Kita ein Haus für kleine Forscher sein kann unterstützen sie mit Bildungsmaterial deutschlandweit Einrichtungen. Auf der Internetseite können ausserdem Experimente nachgelesen oder als Video angesehen werden, so dass jeder auch Zuhause selbst ausprobieren kann wie Dinge geschehen und warum.

Diese vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Initiative ist ein grossartiger Ansatz um jedem Kind, ebenso den Eltern, Grosseltern und Verwandten einen Einblick in die Welt der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik zu ermöglichen, und zwar kindergerecht und spielerisch.
Persönlich gefällt mir dieser Ansatz ganz besonders und so freut es mich um so mehr zu erfahren, dass auch in meinem Geburtsland Thailand der Ansatz des `Haus der Kleinen Forscher´ nachgeeifert wird. In diesem Filmbeitrag der Deutschen Welle (auf Youtube) wird gezeigt wie das Erziehungsmodell des Hauses der Kleinen Forscher in Thailand ein- und umgesetzt wird.

Popularity: 4% [?]

Eingehende Suchbegriffe:

Ähnliche Artikel:

  1. Was tust Du eigentlich?
  2. Wallace und Gromits Welt der Erfindungen
  3. Wie Kinder das Gehirn sehen – Teil I
  4. Das Gehirn aus Sicht der Kinder -Teil II
  5. Das Gehirn mit Kinderaugen betrachten – Teil III

Kategorie: FeaturedWissenschaft für Kinder

Tags:

RSSKommentare (2)

Einen Kommentar hinterlassen | Trackback URL

  1. Anonymous sagt:

    Großartiges Projekt, dem man viel Erfolg wünschen möchte.

    [Antwort]

  2. [...] Frühkindliche natruwissenschaftliche Bildung ermöglicht das Haus der kleinen Forscher. [...]

Einen Kommentar hinterlassen

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.