Labor-burger
uli Brandt-Bohne | Jun 29, 2011 | Kommentare 1
Endlich ist es soweit, Burger können im Labor aus Stammzellen hergestellt werden. Das ist eine gute Nachricht für alle die sich gefragt haben wie die Welternährung der Zukunft aussehen soll und für diejenigen die Vegetarier aus Überzeugung sind. Wissenschaftler aus den Niederlande haben nach der Kreation des Labor-Hühnchens nun auch Rindfleischburger züchten können. Klingt unappetittlich? Die Farbe und Konstistenz des Burgers sind wohl noch nicht optimiert, da das Ganze eine gummiartige konsistenz aufweist und farblich nicht sehr ansprechend ist. Aber immerhin kann laut der Wissenschaftler aus ursprünglich 10 Stammzellen in ein paar Monaten ein Burger herangezüchtet werden. Ein grosser Aufwand für einen Burger, aber ein zukunftsträchtiger Ansatz der sicher in naher Zukunft optimiert wird um dann die Traum-Stammzellburger zu ergeben. Ich finde es grossartig!
Guten Appetit!
Popularity: 5% [?]
Ähnliche Artikel:
- Die starke Frau im Labor
- Eine Netzhaut aus der Petrischale
Kategorie: Featured • Wissenschaft und Gesellschaft
Kommentare (1)
Einen Kommentar hinterlassen | Trackback URL
Was soll daran unappetitlich sein? Vor dem Hintergrund von Welthunger, Massentierquälerei und der Klima-Problematik sollte man Heißhunger auf jede Alternative bekommen.
[Antwort]