All Entries Tagged With: "Wissenschaft"

Fame Lab 2012
FameLab 2012 gibt Wissenschaftlern eine 1 Quadratmeter grosse Bühne, die Ihnen für ganze 3 Minuten gehört und auf der sie die Chance haben über ihre Forschung zu berichten. Allgemeinverständlich versteht sich. Als Wissenschaftler ist man es ja eigentlich gewohnt in einer gegebenen Zeit seine Arbeit vorstellen zu müssen. Vorträge auf Kongressen oder in institutsinternen Seminaren [...]

Frühkindliche Naturwissenschaftliche Bildung
Kinder lernen schon in sehr frühen Jahren mehr als man denkt. Da in den ersten Jahren bereits vor dem Schulalter die Anzahl der Nervenzellen und ihrer Verknüpfungen exponentiell wächst ist dies der Grund warum gerade dann Kinder bereits gefördert werden sollten. Sicher sollte dies nicht übertrieben werden und das Kind auch Kind sein dürfen, aber [...]

Fettleibigkeit: kleines Hirn? kurzes Leben?…
Dass Fettleibigkeit nicht gerade sinnvoll ist für den Körper weiss inzwischen wohl jeder, doch gibt es immer noch sehr viele Menschen, die sich den Folgen von Fettleibigkeit auf ihre Gesundheit nicht bewusst zu sein scheinen. Ob jemand als fettleibig eingestuft wird, ist der Abb, in welcher der Body Mass Index der sich aus Gewicht pro [...]

Energieprojekt auf dem Spielplatz
Wie die Energie der Zukunft aussieht lernen die Kinder die den WASLALA Spielplatz in Berlin besuchen bereits spielerisch – dort gibt es dank des Wissenschaftsjahres 2010 und des `Ideen für Energie´Wettbewerbes nun ein Windrad! Die Zukunft der Energie liegt in den Händen der Kinder und Jugendlichen, da sie die Entscheidungen der Zukunft tragen und erleben [...]

Tag der offenen Ministerien
Was ein Ministerium zu bieten hat? Was hinter den Wänden geschieht? Diese Fragen können am Tag der offenen Türen beantwortet werden. Mitarbeiter der Ministerien erklären ihre Arbeit, bieten Führungen durch die Gebäude und lassen sich noch viel mehr einfallen. Schon im verganenen Jahr hatten die Ministerien am Tag der offenen Türen viel Besuch. Auch dieses [...]
Hamburger Wissenschaftspodcast
Autor: UliBB Wer Interesse an Wissenschaft hat kann Bücher wälzen, in Zeitschriften blättern, welche diese Rubrik immer weiter ausbauen, blogs durchforsten, eine Wissenschaftssendung im Fernsehen oder Internet ansehen, oder… sich das Ganze anhören. Eine Möglichkeit dies zu tun bietet das Projekt Podcampus. Es ist eine Initiative des Multimedia Kontor Hamburg, einem Unternehmen der Hamburger Hochschulen. [...]
Wissenschaft zum Anfassen
Autor: UliBB Die Wissenschaft zu vermitteln wird immer mehr zum Anliegen und was fuer eine bessere Möglichkeit gibt es da als Kindern die Wissenschaft spielerisch nahezubringen? Wissenschaft spüren, hören, riechen und somit leichter verstehen, einen selbstverständlichen Umgang damit lernen und Antworten auf viele Fragen zu finden, das ermöglichen unter anderem Wissenschaftsmuseen oder auch neumodisch Science [...]
Was tust Du eigentlich?
Autor: UliBB Jeder kennt sicherlich diese Situation: Man ist auf einer Feier von Freunden und lernt jemanden kennen mit dem man ins Gespräch kommt. Unbekannter: Und was tust Du so? Unsereins: Ich bin Biologe und arbeite als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Forschunsgsinstitutes…. Unbekannter: Aha?! Und was tust Du da so? Unsereins: Ich bin in der [...]