All Entries Tagged With: "Retina"

Eine Netzhaut aus der Petrischale
Die Netzhaut, oder auch Retina ist das Organ, das für die Perzeption von Sehreizen, also Bildern verantwortlich ist. Sie besteht aus zwei differenzierten Lagen von unterschiedlichen Zellen und besitzt eine genau definierte dreidimensionale Struktur. So etwas in der Zellkultur zu züchten schien bisher unmöglich, doch neue Ansätze der Behandlung von embryonalen Stammzellen hat es möglich [...]

Diversität der Neurone
Auch wenn Nervenzellen alle nach dem gleichen Prinzip funktionieren (siehe hier), so können sie im Detail doch recht unterschiedlich aussehen. Die Kamera Lucida Aufzeichnungen von Ramón y Cajal, bei denen mit einem Auge das gefärbte Präparat im Mikroskop gesehen wird, mit dem Anderen das Zeichenblatt, auf dem man das Gesehene kopieren kann und die 1900 [...]
TLR3-Variante schützt vor Makuladegeneration
Autor: fee Die Makuladegeneration (MD) ist eine Erkrankung der Makula, dem Punkt des scharfen Sehens in der Retina des Auges, die leider immer noch in der ganz- oder teilweisen Erblindung der Betroffenen endet. Die Auslöser sind nach wie vor unbekannt, doch in den vergangenen Jahren wurden diverse Fortschritte auf diesem Gebiet erzielt. Grundsätzlich werden zwei [...]