All Entries Tagged With: "Kopfball"

Biologin, Reporterin und Kommunikatorin
Ulrike Brandt-Bohne ist promovierte Biologin mit Spezialisierung Biochemie/Neurobiologie. Sie liebt die Naturwissenschaft heiss und innig und freut sich, wenn sie diese Begeisterung weitergeben kann. In ihrem Job als Reporterin und Experimentatorin, ebenso wie als Mutter von zwei Rabaukenmädchen, kann sie täglich Forschen, Neues entdecken und dabei lernen. Ihr Weg zur Wissenschaft [...]

Spinnenseidenrekord
Der weltweit einmalige Rekord ist vollbracht: Der Mensch am seidenen Faden. Schon zuvor haben wir hier über Spinnenseide berichtet und wie der Morgentau an dem feinen Netz hängen bleibt. Auch im Auftrag von Kopfball wurde der Frage nachgegangen, wie es eine Spinne eigentlich anstellt das Netz zu bauen. Wie wird der erste Faden von A [...]

Energie sparen mit Licht
Im Jahr der Energie sind immer wieder Ansätze gefragt, die neu und innovativ sind. Dennoch gibt es bereits existierende Mittel, auf die Jeder zurückgreifen kann um seinene Beitrag zu leisten. Ein Beispiel dafür ist die Umrüstung von herkömmlichen Glühlampen auf Energiesparlampen. Einige Länder, von Australien bis Deutschland, setzen diese Umstellung bereits politisch um. In Deutschland [...]

Neurobiologisches Rätsel
Spiele und Rätsel in der brain awarness week Auch Kopfball sucht bei folgendem Rätsel nach einem Begriff, der aus der Welt der Neurobiologie stammt: Kopfballrätsel Falls die kleine Animation nicht als Tip ausreicht werden weitere Hinweise gegeben um es einfacher lösen zu können. Sollte man nach langem Knobeln immer noch nicht weiter wissen, so ist [...]

Die Wissenschaftskommunikation feiert Erfolge in Jena
Autor: UliBB Die 3. Lange Nacht der Wissenschaft in Jena war wieder ein voller Erfolg. Über 10000 interessierte Besucher wurden gezählt, die sich für die 230 Veranstaltungen zum Thema Wissenschaft begeisterten. Auftakt zur Langen Nacht der Wissenschaft in Jena Zur Eröffnung im Volksbad um 17 Uhr wurde, nach einleitenden Worten, gleich mit Experimenten begonnen. Der [...]
Erlebnis Physik – September 2009
Autor: UliBB Um die Physik interessant und für jeden greifbar darzustellen, wurde 2000 im Jahr der Physik, die erste sehr erfolgreiche Veranstaltung zu diesem Thema von der Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerichtet. In den Folgejahren sollte sie als jährliches Wissenschaftsfestival in unterschiedlichen Städten als “Highlights der Physik” [...]