All Entries Tagged With: "Kinder"

Forscher und Exeperimentator für Kinder
Martin Schichtel ist promovierter Chemiker, der derzeit wissenschaftlicher Geschäftsführer einer Firma ist, die angewandte Nanotechnologie betreibt und an der Optimierung bzw. der Entwicklung neuer Baustoffe arbeitet. Er ist ausserdem hobbymäßiger Wissensvermittler bei Kindern. Parallel zu seinem Wissenschaftsblog besucht er Grundschulen und arbeitet praktisch mit den Kleinen. Sein Weg zur Wissenschaft Das Interesse an [...]

Das Gehirn mit Kinderaugen betrachten – Teil III
Kinder in jungen Jahren wissen nicht nur viel über das Gehirn, sie freuen sich auch mehr darüber zu erfahren und ihr Wissen zu teilen. Hier Teil III der Kindersicht des Gehirns mit Martina, Lilo und den Kindern des Kindergartens der Deutschen Schule Barcelona. Welche Farbe hat ein Gehirn Frage: “Welche Farbe hat ein Gehirn?” Kind: [...]

Das Gehirn aus Sicht der Kinder -Teil II
Martina und Lilo sind auf der Suche nach Antworten von Kindern in der Woche des Gehirns – Teil II Die Kinder brennen auf das Thema Gehirn!! Als Martina in die Gruppe kam und sagte: “So, dann wollen wir mal mit den Osterkörbchen weiter machen”, antworteten die Kinder: “Nein, Martina!! Wir möchten nochmal über das Gehirn [...]

Wie Kinder das Gehirn sehen – Teil I
Wie Kinder die Welt des Gehirns sehen und was sie überhaupt über das Gehirn wissen hat Martina Hamfler zusammen mit Lilo Miller im Kindergarten der Deutschen Schule in Barcelona herausgefunden. Als gelernte Erzieherinnen, kreative und sehr interessierte Menschen schafften sie es, Kinder im Alter von 3-6 Jahren spielerisch an das Thema heranzuführen. Ihren Berichten zufolge [...]

Power-Paare in der Wissenschaft! Ist das möglich?
Im “The Scientist” ist ein herrlicher Artikel über “erfolgreiche Power-Paare” in der Wissenschaft erschienen. Dabei werden drei Paare anhand ihrer Publikationsanzahl und Zitationshäufigkeit vorgestellt. Alle haben sie die eine oder andere “Head of…”, “Director” oder “CEO” Position inne und zusätzlich noch Kinder grossgezogen. Dazu geben zum Beispiel die Nabels, beide hohe Tiere am NIH und [...]