RSSAll Entries Tagged With: "Gehirn"

Der “Google-Effekt” verändert die Erinnerung

Unser Gehirn kann sich an die unglaublichsten Dinge erinnern, doch das Erinnerungsvermögen scheint sich der neuen Informationsverfügbarkeit im Internet anzupassen. Meine frühesten Erinerungen reichen ungefähr in den Kindergarten zurück, wobei ich mich immer frage, ob ich mich tatsächlich an die Situation erinnern kann, oder ob es eine Collage aus Bildern im Fotoalbum und lebendigen Erzählungen [...]

brain word cloud

brain word cloud

Die brain word cloud 2011. Auch dieses Jahr jat SMS sich umgehört, auf der Suche nach den Begriffen die die Menschen mit dem Gehirn verbinden. Hier ist die diesjährige brain word cloud, in der die häufiger gefallenen Begriffe grösser repräsentiert sind als weniger häufige.   Eingehende Suchbegriffe:word cloud shape brain

Twitterndes Gehirn

Ich denke also Twitter ich. Twittern mithilfe der Gedanken – Fiktion oder Realität? Auch Twitter, eine Anwendung über die kurze Nachrichten versendet und öffentlich gemacht werden können, ist eines der`Social media´die genutzt werden um Neuigkeiten aus allen Bereichen zu übermitteln. Es war in einer Radiosendung, in der die Frage aufgeworfen wurde: `Wäre es nicht grossartig [...]

Brain games

Brain games

Time to play, entertain and train your brain: with a series of brain games as word puzzles ad crosswords. Have fun! A series of brain games are available at the DANA foundation page and are distributed by its partners. SMS therefore links to a series of crosswords, word search games and puzzles for you to [...]

Das Gehirn in Zahlen

Das Gehirn in Zahlen

Das Gehirn in Zahlen zeigt wie beeindruckend dieses Gebilde ist. Milliarden von Nervenzellen die jede Zentausende von Verknüpfungen eingehen kann um in Millisekunden Informationen über Strecken von bis zu Metern zurücklegen kann. Das und viel mehr kann unser Gehirn. Neurone, die Protagonisten die uns das denken, fühlen, sehen, hören, spüren und unsere Bewegung ermöglichen. Im [...]

Neuro-Visualisierung

Neuro-Visualisierung

Wie komplex das Gehirn ist kann niemand erfassen. Seine Strukturen sind jedoch intensiv beobachtet und beschrieben worden. Einige Funktionen können durch die Kombination von Beobachtungen eruiert werden. Beispielsweise kann die Aktivität bestimmter Neurone sichtbar gemacht werden. Kombiniert man diese Daten mit der Struktur, so kann den einzelnen Nervenzellen eine Funktion zugeordnet werden, möglicherweise sogar die [...]

Das Gehirn der Menschen

Das Gehirn der Menschen

Wir alle wissen es, das menschliche Gehirn unterscheidet sich eindeutig von dem der anderen Lebewesen. Es ist grösser, weist mehr Faltungen auf und ist viel leistungsfähiger. Wie hat es der Mensche geschafft dieses Gehirn zu entwickeln? Auf jeden Fall hat das Sparen an Energie dazu beigetragen (mehr dazu hier). Wie kann eine Information so schnell [...]

Inselbegabung

Inselbegabung

Savants – die Wissenden. Menschen mit dem Savant-Syndrom weisen unglaubliche geistige Fähigkeiten auf, sind dabei aber oft Menschen die aufgrund einer geistigen Behinderung kaum alleine Lebensfähig sind. Diese Inselbegabung befähigt sie über Nacht Klavier spielen zu lernen, sich an jede Melodie die sie jemals gehört haben zu erinnern, oder Tausende von Büchern auswendig zu können. [...]

BAW Switzerland

BAW Switzerland

BAW in der Schweiz: Facebook Kontakt. Auch in der Schweiz wird die internationale Woche des Gehirns gefeiert. Aktivitäten die in Bern stattfinden, werden auf dieser Seite aufgeführt: BAW Bern. Schon am Montag gibt es einen Vortrag zu Narkolepsie und zu anderen Ursachen der Müdigkeit. Ein Interessantes Thema, das nicht nur mit Müdigkeit zu tun hat, [...]

Ein Pilz kontrolliert das Verhalten

Ein Pilz kontrolliert das Verhalten

Ein Pilz befällt Insekten, wandert ins Gehirn und verändert Ihr Verhalten. Dieser parsitische Pilz Namens Cordyseps sieht dabei auch noch wunderschön aus! Cordyseps ist ein entemopathogener Pilz, das heisst dass er wie ein Parasit agiert und vor allem Insekten befällt, in einigen Fällen auch auf anderen Pilzen parasitisch wächst. Im Urwald findet er genug Insekten [...]