All Entries Tagged With: "Erinnerung"

Unser Gehirn kann sich an die unglaublichsten Dinge erinnern, doch das Erinnerungsvermögen scheint sich der neuen Informationsverfügbarkeit im Internet anzupassen. Meine frühesten Erinerungen reichen ungefähr in den Kindergarten zurück, wobei ich mich immer frage, ob ich mich tatsächlich an die Situation erinnern kann, oder ob es eine Collage aus Bildern im Fotoalbum und lebendigen Erzählungen [...]

Die Erinnerung
Können Erinnerungen gespeichert werden? Ja, denn sonst könnte wir uns ja an nichts erinnern, doch wie und wo geschieht das? Die für die Erinnerung verantwortliche Region ist eine der evolutionär ältesten Strukturen des Gehirns, der Hippocampus. Pro Hemisphäre ist ein Hippocampus im Temporallappen des Gehirns zu finden, der als zentrale Schaltstelle des limbischen Systems fungiert. [...]

Erinnerungen visualiseren durch Magnetresonanztomographie!
Eine Erinnerung, was ist das eigentlich? Eine mögliche Definition lautet: “Eine Erinnerung ist das mentale Wiedererleben früherer Erlebnisse und Erfahrungen.” Und was geht dabei im Gehirn vor? Bisher wurde das noch nicht exakt aufgeklärt. Wahrscheinlich kommt es zur Ausbildung eines Musters von elektrischer Aktivität, der die Synapsen eines neuronalen Netzwerkes in einer bestimmten Tomographie verstärkt [...]
Handy-Strahlung als Alzheimer-Therapie?
Autor: Fee Viel wurde in den letzten Jahren über die negativen Auswirkungen der Funkwellen von Mobiltelefonen diskutiert. Angeblich lösen sie Gehirntumore aus und bewirken durch die Erwärmung des Hirngewebes eine frühe Demenz. Vor einiger Zeit habe ich einen Bericht im Fernsehen über einen armen Menschen gesehen, der sich mit “Schutztextilien” zudecken musste, wenn er sich [...]
Pimp my Brain! Or the smartest Lab-Rat ever!
Autor: Fee Forscher vom Medical College of Georgia und von der East China Normal University zeigten, dass dei Überexpression eines Genes die Kommunikation von Nervenzellen um einen Augenblick verlängern kann. Mit profunden Folgen für die Erinnerungsleistung der modifizierten Tiere. Vor ziemlich genau zehn Jahren wurde von derselben Gruppe bereits die überintelligente Maus “Doogie” publiziert, und [...]
Natural Killer Zellen erinnern sich auch!
Autor: fee Bisher war bekannt, dass sich das immunologische Gedächtnis aus T-Zellen und B-Zellen aufbaute. Dabei übernahmen die T-Zellen die Aufgabe z.B. virusinfizierte Zellen anzugreifen und zu eliminieren, wobei B-Zellen Antikörper sezenieren um potentielle Krankheitserreger zu binden und für die Entsorgung (Phagozytose) zu markieren. Doch dieses Szenario mus nun wohl um einen weiteren Mitspieler erweitert [...]