All Entries Tagged With: "Energie"

Reportagewettbewerb: Energie der Zukunft
Wie sieht die Energie der Zukunft aus, bzw. was ist die Zukunft der Energie? Erstelle eine Reportage zu diesem Thema und gewinne tolle Preise! Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2010 können 14-20-Jährige ihr journalistisches Geschick unter Beweis stellen und eine Reportage zur Zukunft der Energie einreichen. Inhaltlich sollen sich diese Reportagen mit der Zukunft der Energie [...]

Berlin Marathon und Tag der Energie
In Berlin fand am vergangenen Wochenende der grosse Marathon statt, an dem Zehntausende teilnahmen. Passend zum Tag der Energie, der am Samstag den 25. September unter anderem auf dem Potsdamer begangen wurde, kam die Frage auf wie viel Energie für einen solchen Lauf von Nöten ist. Tatsächlich ist es eine beachtliche Menge an eingesetzter Energie. [...]

Eis auf dem Potsdamer Platz
Wie schnell schmilzt Eis? Diese Frage wird auf dem Potsdamer Platz in Berlin gestellt. Wie schnell ein Eiswürfel schmelzen kann weiss jeder, der an einem heissen Sommertag kaum hinterher kam mit dem Eisessen und dennoch alles über die Finger lief. Doch wie lange braucht ein Kubikmeter Eis um zu schmelzen? Ein Gebilde dieser Grösse, 1000 [...]

Energieprojekt auf dem Spielplatz
Wie die Energie der Zukunft aussieht lernen die Kinder die den WASLALA Spielplatz in Berlin besuchen bereits spielerisch – dort gibt es dank des Wissenschaftsjahres 2010 und des `Ideen für Energie´Wettbewerbes nun ein Windrad! Die Zukunft der Energie liegt in den Händen der Kinder und Jugendlichen, da sie die Entscheidungen der Zukunft tragen und erleben [...]

Tag der offenen Ministerien
Was ein Ministerium zu bieten hat? Was hinter den Wänden geschieht? Diese Fragen können am Tag der offenen Türen beantwortet werden. Mitarbeiter der Ministerien erklären ihre Arbeit, bieten Führungen durch die Gebäude und lassen sich noch viel mehr einfallen. Schon im verganenen Jahr hatten die Ministerien am Tag der offenen Türen viel Besuch. Auch dieses [...]

Sonnenenergie
Was die Sonne zu bieten hat zeigt die Sonderausstellung HERE COMES THE SUN auch für Kinder verständlich dargestellt in Dortmund und Berlin. Mit einer Sonderausstellung zeigt Dortmund ein interessantes Sommerprogramm für Kinder ab 7 Jahren mit dem Titel HERE COMES THE SUN. Bis zum 29. August kann diese vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte [...]

Energischer Ideen-Wettbewerb
Energisch sind die Mädchen von LizzyNet, einer online Zeitung für Mädchen. Hier geht es nicht so sehr um die Klischee Mädchenthemen, werden Tipps zu Mode, Frisur oder Schönheit präsentiert. Hier geht es recht wissenschaftlich zu – momentan vor allem ENERGIE-isch. LizzyNet ruft nämlich alle auf beim Ideen-Wettbewerb des Wissenschaftsjahres 2010 mitzuwirken. Beiträge in verschiedenen Formaten [...]

Deine Idee zur Energie
Wissenschaft im Dialog will gemeinsam mit Soziologen des Forschungsinstituts ZIRN der Universität Stuttgart `Deine Idee zur Energie´hören und ruft auf der Ideenplattform dazu auf sie in bildlicher oder schriftlicher Form einzureichen. Hier haben alle die Möglichkeit ihre Ideen zu präsentieren und die Ideen der anderen zu kommentieren. Es besteht auch die Möglichkeit die eigene Idee [...]

Energie Quizz des KIT
Wie gut man sich mit dem Thema Energie auskennt, kann man in einem Quizz erfahren, das von den Helmholz-Zentren erstellt und vom KIT (Karlsruher Institut für Technologie) ausgeführt wird. Online sind hier 18 Fragen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad zu beantworten. Gespielt werden kann noch bis September und die Fragen sind nicht so einfach!!! Alle 16 Helmholz-Zentren [...]

Energie der Zukunft
Energie ist ein wichtiges Thema das und alle betrifft, weil bekannt ist, dass die natürlichen Ressourcen nicht unerschöpflich sind, Umweltschutz und Klimawandel immer dringlicher zu behandelnde Themen darstellen und eine sichere und saubere Energie im Interesse aller wäre. Seit dem Jahre 2000 richtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung zusammen mit dem Stifterverband die Wissenschaftsjahre [...]