RSSAll Entries Tagged With: "BAW-DSB"

Homunculus mein Freund

Homunculus mein Freund

Bei meinem Besuch im Kindergarten der Deutschen Schule in Barcelona in der brain awarness week, habe ich den Kindern meinen Freund Homunculus vorgestellt. Uli: ¨Das ist mein Freund, der heisst Homunculus¨ Kind:¨Wie heisst der? Das ist ja ein komischer Name¨ Kind:¨Warum sieht der denn so komisch aus?¨ Kind: ¨Der hat ja riesen Hände und einen [...]

Treffen der schlauen Kinder

Treffen der schlauen Kinder

In der brain awarness week gab es schon 3 Artikel, in denen die Meinung von Kindergartenkindern zum Thema Gehirn gesammelt und ihre Bilder ausgestellt wurden. In Zusammenarbeit mit Martina und Lilo konnten diese Unterhaltungen am Kindergarten der Deutschen Schule in Barcelona stattfinden. Die Kleinen haben mit so viel Begeisterung auf dieses sehr komplexe Thema reagiert, [...]

Das Gehirn mit Kinderaugen betrachten – Teil III

Das Gehirn mit Kinderaugen betrachten – Teil III

Kinder in jungen Jahren wissen nicht nur viel über das Gehirn, sie freuen sich auch mehr darüber zu erfahren und ihr Wissen zu teilen. Hier Teil III der Kindersicht des Gehirns mit Martina, Lilo und den Kindern des Kindergartens der Deutschen Schule Barcelona. Welche Farbe hat ein Gehirn Frage: “Welche Farbe hat ein Gehirn?” Kind: [...]

Das Gehirn aus Sicht der Kinder -Teil II

Das Gehirn aus Sicht der Kinder -Teil II

Martina und Lilo sind auf der Suche nach Antworten von Kindern in der Woche des Gehirns – Teil II Die Kinder brennen auf das Thema Gehirn!! Als Martina in die Gruppe kam und sagte: “So, dann wollen wir mal mit den Osterkörbchen weiter machen”, antworteten die Kinder: “Nein, Martina!! Wir möchten nochmal über das Gehirn [...]

Wie Kinder das Gehirn sehen – Teil I

Wie Kinder das Gehirn sehen – Teil I

Wie Kinder die Welt des Gehirns sehen und was sie überhaupt über das Gehirn wissen hat Martina Hamfler zusammen mit Lilo Miller im Kindergarten der Deutschen Schule in Barcelona herausgefunden. Als gelernte Erzieherinnen, kreative und sehr interessierte Menschen schafften sie es, Kinder im Alter von 3-6 Jahren spielerisch an das Thema heranzuführen. Ihren Berichten zufolge [...]