Natural sciences passionate (DE/EN)
uli Brandt-Bohne | Apr 11, 2012 | Kommentare 0
Melissa Denisson studiert Naturwissenschaften an der Open University in Grossbritannien und bewirbt sich gerade für einen Master an der Leeds University. Ihre zukünftige Tätigkeit sieht sie in der Klimaforschung und auch im Bereich der Wissenschaftskommunikation. Zuvor will sie aber Ihr Studium und den anschliessenden Doktor schaffen.
Ihre Liebe zur Wissenschaft
Auch wenn Melissa ursprünglich nie vor hatte Naturwissenschaften zu studieren, so ist ihre Liebe zur Natur über die Pflanzen gekommen. Das Mädchen, das einst Künstlerin werden wollte, arbeitete im Nebenjob als Gärtnerin. Dort entstand die Begeisterung für das Wachsen der Pflanzen, das Mysterium des Lebens. Sie wollte mehr wissen und studierte eine Vielzahl von Modulen, welche verschiedenste Aspekte der Naturwissenschaft abdecken.
Wissenschaftliche Errungenschaften
Ihre grösste wissenschaftliche Errungenschaft ist bislang das bestehen all ihrer Kurse, die über Ökologie und Paläontologie bis hin zur planetaren Wissenschaft und Geologie reichen.
Sie findet es schwer die eine wichtigste Errungenschaft der Wissenschaft hervorzuheben, benennt dann aber doch die Erfindung des Internets. Es verbindet Menschen, ermöglicht den Austausch auf verschiedenen Ebenen und lässt auch Ihr Studium zu, welches ein Fernstudium ist.
Antworten aus der Wissenschaft
`Sind wir allein im Universium´fragt sie, `ich glaube das würde ich sehr gerne beantwortet haben. Ich wüsste gerne ob Leben eher etwas Seltenes oder Allgemeines ist´.
Entdecken und Benennen
Melissa würde gerne einen noch unbekannten Organismus nach ihr benannt haben. Besonders gefallen würde ihr ein Detrivor, der für Millionen Jahre unerkannt geblieben ist, oder aber ein seltener Pilz.
Die Wissenschaft der Zukunft
`Ich glaube es muss nichts anders sein an der Wissenschaft, bis auf die Tatsache, dass mehr mit der Gesellschaft interagiert werden sollte´, erklärt die junge Wissenschaftsbegeisterte. Sie findet letzteren Punkt wichtig, weil wir alle gemeinsam die Herausforderung des Klimawandels und des Bevölkerungswachstums angehen und meistern werden müssen.
Sie träumt von einer Zukunft in der die Wissenschaft an sich viel mehr Teil des Alltags für Jedermann ist.
Der grösste Fehler
Melissa hat eine klare Meinung dazu: `Dass Wissenschat bewusst oder unbewusst als unnahbar auftritt, vorbehalten für ganz exklusive hoch intellektuelle Individuen, die `anders´sind als der Rest der Gesellschaft, was natürlich nicht der Fall ist.
Du kannst auch bei A Scientist a day teilnehmen, mehr Information dazu gibt es hier.
Melissa Denisson is studying towards a BSc (Hons) degree in natural sciences at the Open University in the United Kingdom, who is now applying for a MRes (Master of Research) at Leeds University. She wants to research climate change, in particular ways to mitigate the effects and also wants to reach out to the public at large. But first of all she thinks about her phD.
Her love to Science
Even though she never intended to study science, her love to Science grew through plants! The girl who wanted to be a painter worked as a gardener at a local college. That´s where her passion began as she found propagating seeds and seeing them grow just the most wonderful thing in the world. This passion grew into a wider love of nature and also conservation. `I find it particularly fascinating thinking about other ways of life, such as how must it be to live your young life inside a leaf, like leaf mining flies, moths and beetles do!!! ´she explains.
Scientific acchievements
Her biggest scientific achievement to date is just passing each of the modules she has studied, from ecology to palaeontology to planetary science and geology.
To her the biggest scientific achievement is hard to say, but then mentions the invention
of the internet. `As without it we wouldn’t be discussing this now´she adds. The internet has opened up so many avenues for many people and is also the way to learn, as she is at an Open University, which relies on
distance.
Answer to a Scientific question
`Are we alone in the Universe?´she says, `I think I would love to know the answer to this, to whether life is rare or common´.
Discover and name it!
She would like some yet undiscovered organism to have her name, perhaps some humble detritivore that has gone unrecognised for millennia or some strange fungi!?!
The Science of the future!
`I don’t think there should be anything different in science except that there could be more engagement with the rest of society, ie non-scientists´, the young Science passionate explains. She thinks that is important especially when we face so many challenges as a species, like global warming, population density, etc.
For her the science of the future will hopefully be a lot more inclusive and be part of everyday life for most people. `Wouldn’t that be great?, she smiles.
The biggest mistake?
Melissa has a clear oppinion: `To appear to be, or to give the misconception of science being the realm of aloof and highly intellectual individuals who are ‘different’ in some way to the rest of society. Which of course it is not´!
You can also participate in A Scientist a day, find more information in english here.
Popularity: 4% [?]
Ähnliche Artikel:
- Chemikerin und Wissenschaftskommunikatorin (DE/EN)
- Natural Killer Zellen erinnern sich auch!
- A Scientist a day- english questionnaire
Kategorie: A Scientist a day • Featured
Kommentare (0)
Trackback URL