"Wissenschaft und Gesellschaft"

Bürgerdialog zum Thema Energietechnologien der Zukunft
Das BMBF will den Bürgern die Möglichkeit bieten beim Thema Energietechnologien der Zukunft mit zu diskuttieren und ihre Meinungen zu äussern. Dazu wurde eine Onlineplattform geschaffen die unter dem Stichwort Bürgerdialog Themen präsentiert und zu einer Diskussionsrunde zwischen Bürgern und Experten einlädt. Die Ergebnisse sollen in die Politik einfliessen und bieten jedem die Chance seine [...]

Spezielle Schrift für Menschen mit Dyslexie
Wissenschaftler von der Universität Twente haben in Zusammenarbeit mit den Designern von studiostudio eine neue Schrift entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Dyslektikern, Menschen mit Lese-Schreib-Schwäche, abgestimmt ist. Kleine Veränderungen, die das Leben der Betroffenen entscheidend verbessern können. Das Video zeigt wie es geht. Es sind wirklich nur kleine Veränderungen des Schriftbildes, das ganze [...]

Labor-burger
Endlich ist es soweit, Burger können im Labor aus Stammzellen hergestellt werden. Das ist eine gute Nachricht für alle die sich gefragt haben wie die Welternährung der Zukunft aussehen soll und für diejenigen die Vegetarier aus Überzeugung sind. Wissenschaftler aus den Niederlande haben nach der Kreation des Labor-Hühnchens nun auch Rindfleischburger züchten können. Klingt unappetittlich? [...]

Was will mein Arzt mir sagen?
Was will mein Arzt mir sagen? Geht es nicht den meisten Patienten so, dass sie verunsichert das Arztzimmer verlassen, sich nicht im klaren sind was sie nun haben und warum sie welche Therapie bekommen? Denn wann braucht der Mensch mehr Zusprache und Mitgefühl wie wenn er/sie erkrankt ist oder sich unwohl fühlt? Genau dieses Thema [...]

DFG Science TV mit neuen Folgen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist der Hauptfinanzierer deutscher Forschung, auch ich schäze mich glücklich, hier in Spanien durch ein Forschuingsstipendium unabhängig arbeiten zu können. Doch neben der Finanzierung betreibt die DFG auch weitreichende Initiativen zur Wissenschaftskomunikation, und eine dieser Anstrengungen, das DFG Science TV, geht bereits in die nächste Runde. Bei diesem Projekt handelt es [...]

Die Geheime Macht der Zeit
Professor Philip Zimbardo über die Macht die Zeit auf uns hat, wie sie unseren Charakter formt, wie sie eine Kultur bestimmt, wie sie selbst das Leben und die Zukunft eines Jeden prägt Weil ich absoluter Fan von Philip Zimbardos unglaublich anschaulichen Vorlesungen bin muss ich auch diese hier bei SMS hochladen. Der Italienische Forscher schafft [...]

Neuro-Blog des Tages
Intelligenz und der Sinn von Intelligenztests. Joe Draminga erklärt mehr dazu auf WissensLogs. Der heutige Neuroblog des Tages ist der von Joe Draminga, der in seinem aktuellsten Artikel über Intelligenztests berichtet. Seine Beiträge publiziert er auf WissensLogs mit Artikeln anderen Blogger. Seine Beiträge sind interessant zu lesen und immer zu empfehlen. Der gelernte Neurogenetiker hat [...]

brain word cloud
Die brain word cloud 2011. Auch dieses Jahr jat SMS sich umgehört, auf der Suche nach den Begriffen die die Menschen mit dem Gehirn verbinden. Hier ist die diesjährige brain word cloud, in der die häufiger gefallenen Begriffe grösser repräsentiert sind als weniger häufige. Eingehende Suchbegriffe:cloud brain

Ich denke also Twitter ich. Twittern mithilfe der Gedanken – Fiktion oder Realität? Auch Twitter, eine Anwendung über die kurze Nachrichten versendet und öffentlich gemacht werden können, ist eines der`Social media´die genutzt werden um Neuigkeiten aus allen Bereichen zu übermitteln. Es war in einer Radiosendung, in der die Frage aufgeworfen wurde: `Wäre es nicht grossartig [...]

Das Gehirn in Zahlen
Das Gehirn in Zahlen zeigt wie beeindruckend dieses Gebilde ist. Milliarden von Nervenzellen die jede Zentausende von Verknüpfungen eingehen kann um in Millisekunden Informationen über Strecken von bis zu Metern zurücklegen kann. Das und viel mehr kann unser Gehirn. Neurone, die Protagonisten die uns das denken, fühlen, sehen, hören, spüren und unsere Bewegung ermöglichen. Im [...]