RSS"Interessantes"

Stammzelltherapie als Hoffnungsträger

Stammzelltherapie als Hoffnungsträger

Als sexy tool werden sie bezeichnet: die Stammzellen. Sie sind die Zukunftsträger zur Thearpie und möglicher Heilung von einer Vielzahl von Erkrankungen. Aktuelle Ergebnisse aus Salzburg versprechen einen neuen Ansatz der aus der Erfoschung mit Gehirn-Stammzellen stammt. Diese sind Hoffnungsträger für Demenzerkrankungen und Querschnittslähmung. In einem Interview gibt Prof. Ludwig Aigner, gebürtiger Bayer und Biologe [...]

Wie entsteht Schnee

Wie entsteht Schnee

Im Rahmen des The Scientist Labby Multimedia Awards 2011 ist unter den Gewinnern ein süsser Film der erklärt was Bakterien mit der Entstehung von Eis/Schnee zu tun haben. Die Autorin Julia Sable lässt Protagonisten erklären dass der Schnee nicht unbedingt bei niedrigen Temperaturen entsteht, sondern ein Kristallisationskeim benötigt. Dieser kann ein Stuabpartikel sein, oder eben [...]

Acrylmodelle der Schädelstruktur

Susan Whitman-Helfgot´s Buch:”Complete Strangers, a Miracle Transplant.”

Ich bin gerade in Boston – Cape Cod, auf dem gemeinschaftlichen Basic Science Symposium der Transplantation Society und der European Society of Transplantation und beschäftige mich hier mit meinem eigentlichen Forschungsgebiet. Die meisten Vorträge, die ich hier zu hören bekomme sind zwar von hoher wissenschaftlicher Qualität, doch mit Sicherheit viel zu spezialisiert um hier irgendetwas [...]

Brain games

Brain games

Time to play, entertain and train your brain: with a series of brain games as word puzzles ad crosswords. Have fun! A series of brain games are available at the DANA foundation page and are distributed by its partners. SMS therefore links to a series of crosswords, word search games and puzzles for you to [...]

Gift in unserer Welt

Gift in unserer Welt

Heute läuft auf Arte der Dokumentarfilm `Unser täglich Gift´. Ausschnitte davon sind bereits jetzt zu sehen und versprechen eine spannenden Film. Sehr interessant sind beispielsweise die hier aufgeführten Erörterungen zu Bisphenol A, über das wir bereits zuvor (1,2) berichtet haben. Hier wird sehr anschaulich gezeigt, wie seine hormonartige Wirkung im Tierversuch nachgewiesen wurde und das [...]

Fliegenkunst

Fliegenkunst

Die Kunst mit Fliegen…Zutaten: ein paar Fliegen, einen Bleistift und ein Blatt Papier… Die Fliegen als Unterordnung der Zweiflügler umfassen zahlreiche Familien. Sie haben ein zuweilen tristes Dasein, sind wenig beliebt und werden gerne von einer Fliegenklatsche verfolgt. Das liegt daran, dass sie entweder spezifisch die Nahrung des Menschen vertilgen und dann als Parasit angesehen [...]

Cell Publikation – der Traum

Cell Publikation – der Traum

Ein schlechtes Projekt in der Doktorarbeit kann so manchen Wissenschaftler zur Verzweiflung bringen und letztendlich darin resultieren, dass dieser Karriereweg ein jähes Ende hat. Der Frust des Alltags, der das Ziel einer Publikation der Daten in der renomierten Wissenschaftszeitschrift ‘Cell’ hat, wird in diesem Musikvideo dargestellt. Am BCM (Baylors College of Medicine) haben sich die [...]

Spinnenseidenrekord

Spinnenseidenrekord

Der weltweit einmalige Rekord ist vollbracht: Der Mensch am seidenen Faden. Schon zuvor haben wir hier über Spinnenseide berichtet und wie der Morgentau an dem feinen Netz hängen bleibt. Auch im Auftrag von Kopfball wurde der Frage nachgegangen, wie es eine Spinne eigentlich anstellt das Netz zu bauen. Wie wird der erste Faden von A [...]

Bisphenol-A

Bisphenol-A

Bisphenol-A ist Bestandteil unserer Polymeren Welt, doch welche Gefahren gehen von BPA aus? Immer deutlicher werden die Stimmen gegen die Verwendung dieser Substanz, vor allem in Babyflaschen und Schnullern. Immer mehr werden die wissenschaftlichen Beweise, welche die Gefahren experimentell aufzeigen. Nun hat die EU reagiert und die Verwendung von BPA in Babytrinkflaschen verboten! Immer wieder [...]

Europäische Union verbietet Bisphenol-A in Babyflaschen

Europäische Union verbietet Bisphenol-A in Babyflaschen

Viel wurde diskutiert in den letzten Jahren und auch wir haben darüber berichtet, dass die ersten Ergebnisse aufzeigten, dass Bisphenol-A (BPA) unter Umständen giftig und fatal in die Entwicklung von Kindern eingreifen könnte. Weitere toxikologische Untersuchungen untermauerten diese Ergebnisse und Canda war 2010 das erste Land, dass BPA zur toxischen  Substanz erklärte und damit seine [...]