Archive for April, 2012

Physiker und Pilosoph in China
Sascha Vongehr studierte Philosophie, Mathematik, Chemie und Physik und ist als Research Fellow am National Laboratory for Solid State Microstructures an der Universität von Nanjing in der Volksrepublik China tätig. Er kollaboriert unter anderem mit der Philosophischen Fakultät in der Abteilung `Philosophie der Wissenschaften´ an derselben Universität. Sein Weg zur Wissenschaft `Ich [...]

Physikerin und Informatikerin
Andrea Herrmann ist studierte Physikerin und habilitierte Informatikerin. Demnächst plant sie als freiberufliche Trainerin zu arbeiten und wünscht sich eine Professur. Der Weg zur Wissenschaft `Wissenschaftliche Arbeit war einer meiner Jugendträume´, berichtet Herrmann. Sie wollte Dingen kompetent auf den Grund gehen, Zahlen und Fakten erfassen, Neues finden oder erschaffen, [...]

Freiberuflicher Geologe
David Bressan ist freiberuflicher Geologe und liebt die Botanik. Als Hobby schreibt er über die Erkundung und Erforschung der Geschichte der Geologie (hier: 1, 2) , indem er erklärt wie Geologen Konzepte über die Erde und Gesteine entwickelten und entdeckten. Sein Weg zur Wissenschaft Zu den Naturwissenschaften ist er [...]

Biologin, Reporterin und Kommunikatorin
Ulrike Brandt-Bohne ist promovierte Biologin mit Spezialisierung Biochemie/Neurobiologie. Sie liebt die Naturwissenschaft heiss und innig und freut sich, wenn sie diese Begeisterung weitergeben kann. In ihrem Job als Reporterin und Experimentatorin, ebenso wie als Mutter von zwei Rabaukenmädchen, kann sie täglich Forschen, Neues entdecken und dabei lernen. Ihr Weg zur Wissenschaft [...]

Forscher und Exeperimentator für Kinder
Martin Schichtel ist promovierter Chemiker, der derzeit wissenschaftlicher Geschäftsführer einer Firma ist, die angewandte Nanotechnologie betreibt und an der Optimierung bzw. der Entwicklung neuer Baustoffe arbeitet. Er ist ausserdem hobbymäßiger Wissensvermittler bei Kindern. Parallel zu seinem Wissenschaftsblog besucht er Grundschulen und arbeitet praktisch mit den Kleinen. Sein Weg zur Wissenschaft Das Interesse an [...]

Biologin im Mutterschutz
Claudia von Montfort ist promovierte Biologin. Sie forschte die letzten Jahre als Postdoc in Barcelona und bekam dort ihr erstes und bald ihr zweites Kind. Anfangs forschte sie in ihrem Zelltod und Proliferationsforschungsgebiet weiter, inzwischen ist sie aber wieder in Deutschland und in Elternzeit. Ihr Weg zur Wissenschaft Nachdem Sie [...]

Doktorand der Neurobiologie
Florian Diehl hat an der Universität in Ulm sein Biologiediplom abgeschlossen und ist nun Doktorand an der University of Pennsylvania in Philadelphia. Er arbeitet im Bereich der Neurobiologie und bloggt über Wissenschaft und Sonstiges. Entwicklungsgeschichte Während seines Austauschjahres in den USA (1999/2000) wurde ihm klar, dass er sich in Richtung Biologie [...]

Der Wissenschafts-Podcaster
Thomas Wanhoff ist seit 2005 Wissenschafts-Podcaster bei Wanhoffs Wunderbare Welt der Wissenschaft und Scienceblogs.de. Der gelernte Journalist lebt, schreibt und podcastet aus seiner Wahlheimat Laos. Dabei interviewt er Wissenschaftler, Wissenschaftskommunikatoren und greift interessante Themen auf, die er in aufgearbeiteter Form präsentiert. Thomas Weg zum Wissenschafts-Podcaster `Ich habe mal vertretungsweise die Wissenschaftsseite [...]

Virologe und Kommunikator
Felix Bohne ist promovierter Biologe, der als Assistent und Postdoc am Institut für Virologie der Technischen Universität München und am Helmholtz Zentrum München arbeitet. Er ist Mitbegründer und Autor dieser Wissenschaftskommunikationsseite und bei der Verwirklichung von A Scientist a day mit beteiligt. Sein Weg zur Wissenschaft Nach dem Abitur -er hatte Biologie [...]

Hauseigener Populärwissenschaftler der TU Wien
Florian Aigner ist promovierter Physiker und arbeitet derzeit als Wissenschaftsredakteur der Technischen Universität Wien. Er ist in dieser Funktion für Wissenschaftskommunikation und Medienarbeit zuständig, gewissermaßen der `hauseigene Populärwissenschaftler´ der TU Wien. Daneben arbeitet er auch an privaten Wissenschaftskommunikations-Projekte. Aigners Werdegang `Das war ein komplizierter Weg´, beginnt der Physiker seinen Rückblick. Er war immer [...]