Archive for Juli, 2011

Bürgerdialog-Blogpost zum Thema Hochspannungsleitungen und deren Effekt auf Mensch und Umwelt
Wir schreiben gerade Gastartikel für den Expertenblog des Bürgerdialogs “Energietechnologien für die Zukunft”, und der erste Beitrag zum Thema “Netzausbau: Welche Auswirkungen haben Hochspannungsleitungen auf Mensch und Umwelt?” ist seit heute Morgen online. Im Bürgerdialog geht es darum die BürgerInnen am politischen Prozess zu beteiligen und dazu werden sogenannte Bürgerkonferenzen abgehalten, in denen die Fragen [...]

Delphine verwenden Werkzeug – Schwämme als Schnautzenschutz?
Im Jahre 1991 entdeckten Forscher, dass die Delfine in Shark Bay, Australien Meereschwämme pflücken und sie sich über die Schnauze stülpen, bevor sie nach am Meeresboden lebenden Fischen jagen.Handelt es sich bei diesem Verhalten um die Benutzung von Werkzeug? Die logische Schlussfolgerung ist natürlich, dass die Delfine diese Schwamm-Schutzhülle als Werkzeug verwenden, um ihre empfindlichen [...]

Löwen attackieren Menschen bevorzugt nach Vollmond.
Auch wenn es so aussieht ist dies keine Werbung für das gestern erschienene neue Betriebssystem eines grossen Computerherstellers. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die meisst tödlich endenden Löwenattacken auf Menschen vermehrt in den Tagen nach Vollmond auftreten. Dies schreit natürlich nach einer esoterischen Erklärung, doch da muss ich leider enttäuschen. Es handelt sich um pure Physik, [...]

Bürgerdialog zum Thema Energietechnologien der Zukunft
Das BMBF will den Bürgern die Möglichkeit bieten beim Thema Energietechnologien der Zukunft mit zu diskuttieren und ihre Meinungen zu äussern. Dazu wurde eine Onlineplattform geschaffen die unter dem Stichwort Bürgerdialog Themen präsentiert und zu einer Diskussionsrunde zwischen Bürgern und Experten einlädt. Die Ergebnisse sollen in die Politik einfliessen und bieten jedem die Chance seine [...]

Asexuelle Ameisen haben doch Sex
Die meissten uns bekannten Tier-und Pflanzenarten verlassen sich auf die sexuelle Fortpflanzung um eine grösstmögliche genetische Vielfalt zu erzeugen. Doch es gibt Ausnahmen von dieser Regel, Parthenogenese genannt, zum Beispiel die Pilzzüchterameise Mycocepurus smithii. Doch nun wurden einzelne Populationen dieser Ameisen dabei ertappt, ES doch zu tun. Sie haben Sex. Wissenschaftler der Univerität von Texas [...]

Unser Gehirn kann sich an die unglaublichsten Dinge erinnern, doch das Erinnerungsvermögen scheint sich der neuen Informationsverfügbarkeit im Internet anzupassen. Meine frühesten Erinerungen reichen ungefähr in den Kindergarten zurück, wobei ich mich immer frage, ob ich mich tatsächlich an die Situation erinnern kann, oder ob es eine Collage aus Bildern im Fotoalbum und lebendigen Erzählungen [...]

Kalorienrestriktion behebt altersbedingte Schäden an Eizellen
Altersbedingte Schäden an Eizellen können zu Frühgeburten oder genetischen Defekten der entstehenden Embryonen führen. Forscher haben nun herausgefunden, dass sich die altersbedingten Schäden durch eine kalorienreduzierte Ernährung bei Mäusen teilweise beheben lassen. Unter Kalorienrestriktion versteht man eine im Durchschnitt um 30-50% veringerte Kalorienaufnahme mit adequater Ernährung, ohne Effekte von Unterversorgung zu provozieren. Wir haben hier [...]

Salz oder nicht Salz…das ist hier die Frage!
In der grössten bislang vorgenommenen Metaanalyse haben Forscher keine stichhaltigen Beweise für einen therapeutischen Effekt der Salzreduktion in Herz-Kreislauf-Risikopatienten gefunden. Jeder kennt es: “Iss nicht so viel Salz!, DAs ist schlecht für den Blutdruck!”. Ich bin damit gross geworden und der ursprüngliche Gedanke dahinter ist auch nicht an sich falsch. Studien haben gezeigt, dass die [...]

Spezielle Schrift für Menschen mit Dyslexie
Wissenschaftler von der Universität Twente haben in Zusammenarbeit mit den Designern von studiostudio eine neue Schrift entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Dyslektikern, Menschen mit Lese-Schreib-Schwäche, abgestimmt ist. Kleine Veränderungen, die das Leben der Betroffenen entscheidend verbessern können. Das Video zeigt wie es geht. Es sind wirklich nur kleine Veränderungen des Schriftbildes, das ganze [...]

Marienkäferzombies! Alles für die Schlupfvespe.
Schlupfwespen misbrauchen ihren Mariekäerwirt auch nach dem Schlüpfen noch als paralysieryten Bodygard der zwischen dessen Beinen befindlichen Puppe. Marienkäfer, wir alle mögen sie, sind in ständiger Gefahr. Ihr Angstgegender heisst Dinocampus coccinellae, eine parasitäre Schlupfwespe, und diese besiegt Coleomegilla maculata indem sie ihm ein einziges Ei ins Abdomen legt. Die schlüpfende Larve beginnt sofort sich [...]