RSSArchive for Februar, 2011

Methizillin resistente S. aureus (MRSA) Bild: Wikipedia

Potentielles neues Antibiotikum verhindert RNA-Degradation in MRSA

Als Gosio mehr als dreissig Jahre vor Flemming das erste Antibiotikum, die Mycophenolsäure, isolierte, hatte er wohl noch keine Vorstellung von dem Siegeszug, den diese Klasse der Arzneimittel einestages hinlegen würden. Doch jeder Siegeszug, kommt einmal zum erliegen, und dies geschah den Antibiotika, ungefähr 100 Jahre später, als man realisierte, dass übermässige Gabe und falscher [...]

Gesundheitsforschung-Wissenschaftsjahr 2011

Gesundheitsforschung-Wissenschaftsjahr 2011

Das Wissenschaftsjahr hat die Forschung für unsere Gesundheit zum Thema. Die alljährlich stattfindenden Wissenschaftsjahre konzentrieren sich jeweils auf ein Thema oder Bereich der Wissenschaft. Dieses Jahr geht es um die Gesundheit und alle Fragen die damit zu tun haben. Die Errungenschaften der Forschung im medizinischen Bereich sind umfassend. Die Umsetzung des neu erlangten Wissens in [...]

Weniger Leukemie durch Impfung

Weniger Leukemie durch Impfung

Eine Studie aus Texas zeigt einen Zusammenhang zwischen Impfungen und der Häufigkeit von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Impfen scheint demnach vor Krebs zu schützen. Im Rahmen einer im Journal of Pediatrics publizierten Studie wurden 2800 Kindern die im Alter von 2-17 Jahren an Krebs erkrankt waren mit einer entsprechenden Kontrollgruppe verglichen. Die Forscher konnten [...]

Fliegenkunst

Fliegenkunst

Die Kunst mit Fliegen…Zutaten: ein paar Fliegen, einen Bleistift und ein Blatt Papier… Die Fliegen als Unterordnung der Zweiflügler umfassen zahlreiche Familien. Sie haben ein zuweilen tristes Dasein, sind wenig beliebt und werden gerne von einer Fliegenklatsche verfolgt. Das liegt daran, dass sie entweder spezifisch die Nahrung des Menschen vertilgen und dann als Parasit angesehen [...]