RSSArchive for Dezember, 2010

Illusions of the brain

Illusions of the brain

The 20th of December is the day when you will have the chance to learn more about the brain and its function. `Illusions´ shows you interesting aspects of brain science, with experiments, shows and exhibits. Illusions: 20.12.2010, 16.30-23.30h,Carrer Aribau 191, Barcelona

Personalized treatment for cancer patients

Personalized treatment for cancer patients

A call for a more personalized analysis and further treatment for oncology patients! The jorunal of proteome research presents a call from the authors Cristobal Belda- Iniesta, Javier de Castro, and Rosario Perona, who highlight the importance of a personalized medical treatment for each patient. The importance and positive outcome of the right medical strategy [...]

Spinnenseidenrekord

Spinnenseidenrekord

Der weltweit einmalige Rekord ist vollbracht: Der Mensch am seidenen Faden. Schon zuvor haben wir hier über Spinnenseide berichtet und wie der Morgentau an dem feinen Netz hängen bleibt. Auch im Auftrag von Kopfball wurde der Frage nachgegangen, wie es eine Spinne eigentlich anstellt das Netz zu bauen. Wie wird der erste Faden von A [...]

Bakterien Bild: Wikipedia

Breite Kritik an den arsenverwertenden NASA-Bakterien

Ich habe hier am 3.12.2010 über die Pressenkonferenz der NASA berichtet, bei der ein Bakterium vorgestellt wurde, dass Phosphor in seinen Biomolekülen durch Arsen substituiert. Diese ergebnisse wurden in Science veröffentlicht und unterliegen somit dem Peer-Review-Prozess. Inzwischen ist breite Kritik an den Ergebnissen und angewandten Methoden geäussert wurden. Bleibt abzuwarten, was die Wahrheit letztendlich ans [...]

Das Halbmetall Arsen, Bild: Wikipedia

Leben mit Arsen statt Phosphor – das ist schon eine Sensation!

Jetzt ist es raus: Bei der NASA-Pressekonferenz ging es nicht um ausserirdisches sondern um irdisches Leben. Dieses war aber so aussergewöhnlich anders, es substituiert Phosphor mit Arsen, dass es die astrobiologische Suche nach ausserirdischem Leben durchaus beeinflussen könnte. Was die Forscher entdeckten, indem sie in dem eher giftigen Mono See in Californien herumrührten ist: eine [...]

Bisphenol-A

Bisphenol-A

Bisphenol-A ist Bestandteil unserer Polymeren Welt, doch welche Gefahren gehen von BPA aus? Immer deutlicher werden die Stimmen gegen die Verwendung dieser Substanz, vor allem in Babyflaschen und Schnullern. Immer mehr werden die wissenschaftlichen Beweise, welche die Gefahren experimentell aufzeigen. Nun hat die EU reagiert und die Verwendung von BPA in Babytrinkflaschen verboten! Immer wieder [...]