Archive for Oktober, 2010

Das Tumorsuppressorgen p21 schützt gegen das HI-Virus
Bekannt ist das Gen p21 schon lange, doch bisher war es als Tumorsuppressorgen bekannt. Es handelt sich dabei um einen Inhibitor der cyclin-abhängigen Kinasen und ist massgeblich an der Regulation des Zellzyklus beteiligt. Nun wurde es im Zusammenhang mit dem inhibierten Fortschreiten der AIDS Erkrankung in sogenannten Long-Term-Non-Progressoren entdeckt. Diese Patienten infizieren sich zwar mit [...]

Aufklärung eines Mechanismus zur Antikörperproduktion
Patienten mit Krankheiten wie Lupus und rheumatischer Arthritis können dank neuer Forschungsergebnisse auf eine bessere therapeutische Behandlung hoffen. Dies ist der Arbeit einer Forschergruppe aus Barcelona zu verdanken, die einen neuen Mechanismus zur Produktion von Antikörpern aufgeklärt hat. Dem gebürtigen Italiener und verantwortlichen Gruppenleiter Andrea Cerutti ist diese Entdeckung zusammen mit seinem Forschungsteam am IMIM [...]

Reportagewettbewerb: Energie der Zukunft
Wie sieht die Energie der Zukunft aus, bzw. was ist die Zukunft der Energie? Erstelle eine Reportage zu diesem Thema und gewinne tolle Preise! Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2010 können 14-20-Jährige ihr journalistisches Geschick unter Beweis stellen und eine Reportage zur Zukunft der Energie einreichen. Inhaltlich sollen sich diese Reportagen mit der Zukunft der Energie [...]

mediterrane Ernährung für weniger Fett
Eine schlanke Taille hat nicht nur ästhetische Bedeutung (in Form der Wespentaille und in Korsetts gepresst), sie liefert auch eine Aussage über eine vorliegende Fettleibigkeit und den Grad derselben. Neue Erkenntnisse zeigen , dass eine mediterrane Diät zu einer schlankeren Taille verhilft und somit zu einem geringeren Risiko an Herzleiden, Diabetes 2 und Bluthochdruck zu [...]
love song in the lab
A music video performed in a lab shows the surrounding of a scientist. Whoever wants to have a glance on how the interior of a lab looks like, have a look at this video. This song`most beautiful girl in the lab´is a parody of “Most Beautiful Girl in the Room” by Flight of the Conchords [...]