RSSArchive for Juli, 2010

Quelle: BMBF

Tag der offenen Ministerien

Was ein Ministerium zu bieten hat? Was hinter den Wänden geschieht? Diese Fragen können am Tag der offenen Türen beantwortet werden. Mitarbeiter der Ministerien erklären ihre Arbeit, bieten Führungen durch die Gebäude und lassen sich noch viel mehr einfallen. Schon im verganenen Jahr hatten die Ministerien am Tag der offenen Türen viel Besuch. Auch dieses [...]

Wassermelonenzeit

Wassermelonenzeit

Heiss begehrt bei den momentanen sommerlichen Temperaturen ist die Wassermelone. Kalt gelagert ist sie durch ihren hohen Wasseranteil ein erfrischender Snack, den auch die Kleinen unter uns zu schätzen wissen. Keine schlechte Wahl sich so zu ernähren, denn neben geringen Protein und Fettmengen, sind ein paar Zucker, Vitamin A und C und das Antioxidanz Lycopin [...]

Astronomische Schönheit

Astronomische Schönheit

Ich bin heute auf eine sehr schöne Seite hingewiesen worden, die wirklich einzigartig schöne Bilder enthält.  Astronomy Picture of the day zeigt, wie der Name schon vermuten lässt, täglich ein  Bild aus dem Bereich Astronomie. Gestern war eine Aufnahme eines unglaublichen Blitzgewitters in Athen zu bewundern. Heute erstrahlt die Corona der Sonne auf der Frontseite. [...]

Sonnenenergie

Sonnenenergie

Was die Sonne zu bieten hat zeigt die Sonderausstellung HERE COMES THE SUN auch für Kinder verständlich dargestellt in Dortmund und Berlin. Mit einer Sonderausstellung zeigt Dortmund ein interessantes Sommerprogramm für Kinder ab 7 Jahren mit dem Titel  HERE COMES THE SUN. Bis zum 29. August kann diese vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte [...]

Oktopus Wahrsagerei

Oktopus Wahrsagerei

Was den gewöhnlichen Sinneswahrnehmungen nicht zugänglich ist, nämlich die Fähigkeit Vorausschauen zu können wie das Ergebnis des Spieles Deutschland gegen Spanien ausfallen wird, das kann Paul sehen. Paul der Oktopus soll die Fähigkeit besitzen den Ausgang von Fussballspielen vorhersagen zu können. Dies geschieht indem das Tier sich Muschelfleisch aus einem von zwei Kästen nimmt, die [...]

Profil eines Wissenschaftlers: Miquel Porta

Profil eines Wissenschaftlers: Miquel Porta

Über den Menschen im Kittel… Miquel Porta ist ein Mann, der einem auf der Strasse vielleicht gar nicht so ins Auge stechen würde und den man sicher nicht als Forscher einstufen würde. Als Mediziner eher, gut gekleidet, mit konzentriertem immer wachem Gesichtsausdruck. Etwas streng wirkt er, doch dann dreht er sich um und sieht einen [...]

Energischer Ideen-Wettbewerb

Energischer Ideen-Wettbewerb

Energisch sind die Mädchen von LizzyNet, einer online Zeitung für Mädchen. Hier geht es nicht so sehr um die Klischee Mädchenthemen, werden Tipps zu Mode, Frisur oder Schönheit präsentiert. Hier geht es recht wissenschaftlich zu – momentan vor allem ENERGIE-isch. LizzyNet ruft nämlich alle auf beim Ideen-Wettbewerb des Wissenschaftsjahres 2010 mitzuwirken. Beiträge in verschiedenen Formaten [...]