Archive for Mai, 2010

Akupunktur – und irgendetwas tut sich doch!
Grundsätzlich würde ich mich als Skeptiker bezeichnen, was alternative Medizin angeht. Kürzlich las ich eine mathematische Abhandlung über einen “homöopathischen Urin-Selbstversuches mit einer C30 Potenz. Ich glaube es war in einer Diskussion bei Scienceblogs.de, bei der ein Kommentator berechnete, dass die oben genannte C30 Potenzierung des ursprünglichen Mililiters Urin in 30 Verdünnungsschritten von 1/100 in [...]

Zwangsstörungen können durch Knochenmarkstransplantation geheilt werden!
Zwangsstörungen (Zwangshandlungen) beschreiben ein Krankheitsbild, bei dem sich eine bestimmte Handlung, gegen den Willen des Betroffenen immer wieder aufzwängt und somit dessen “normalen” Lebenswandel stört. Einige Beispiele sind Wasch- oder Putzzwang, aber auch Kontrollzwang oder Kleptomanie zählen zu dieser Gruppe von Störungen. Bisher war man der Meinung, dass eine Entwicklungsstörung des Gehirns zu Grunde liegt [...]


enzyme song
If you remember the very nice PCR song from Biolabs, which at least scientists loved, the enzyme song from Biorad is just fun. I suppose that this way of advertisment had much greater impact on the ones who buy the products: the scientists themselves, since finally not just a catalogue but fun was offered. And [...]

Quantum decoupling und Jonathan Mann
Ob die Quantum decoupling transition für Jonathan Mann eine spezielle Bedeutung hat weiss ich nicht, aber die Umsetung des gleichnamigen Liedes ist sehr schön! Quantum decoupling transition in a one-dimensional Feshbach-resonant superfluid – Das ist der Titel eines von Daniel E. Sheehy und Leo Radzihovsky 2005 in der Zeitschrift Physical Review Letters publizierten Artikels. Jonathan [...]

Movilab un laboratorio en ruedas
Echar un vistazo a la ciencia, experimentar y participar en métodos científicos, esto es lo que ofrece Movilab – un laboratorio en ruedas! Para que el público de 6 a 90 años tenga la posibilidad de saber qué es un laboratorio, que se hace siendo un científico por un momento mirándo por un microscopio y [...]

Energie Quizz des KIT
Wie gut man sich mit dem Thema Energie auskennt, kann man in einem Quizz erfahren, das von den Helmholz-Zentren erstellt und vom KIT (Karlsruher Institut für Technologie) ausgeführt wird. Online sind hier 18 Fragen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad zu beantworten. Gespielt werden kann noch bis September und die Fragen sind nicht so einfach!!! Alle 16 Helmholz-Zentren [...]

Schhhh! Hörst du dass?
Das menschliche Ohr ist eine ungemein faszinierende Perzeptionsmaschinierie, die mit hoher Präzission die Perzeption von Schallwellen verschiedener Wellenlängen ermöglicht. Im englischen Scienceblogs hat Ethan Siegel einen tollen Artikel über das Phänomen des Hörens und die ganz typische Abnahme der Hörqualität im Laufe der Jahre verfasst (Artikel). Und was mir daran besonders gut gefallen hat ist [...]

Der Neandertaler in uns!
Fest steht, dass der moderne Mensch (Homo sapiens) für mehrere tausend Jahre den Lebensraum mit den Neandertalern (Homo neanderthalensis) teilte. Doch ob es dabei zu Kreuzungen der beiden Arten kam, stand bis jetzt nicht fest. Dies verhinderte jedoch nicht, dass seit der Entdeckung der Neandertaler und ihrer zeitlichen Überschneidung des Lebensraumes mit den modernen Menschen, [...]