Archive for September, 2009
Ein bisschen Stress kann auch helfen!
Autor: Fee Bislang glaubte man, dass Stress grundsätzlich schlecht für die Gesundheit ist und eine Fülle an Verbindungen zu den verschiedensten Krankheiten konnte gezeigt werden. Da ist es doch mehr als gerecht, dass endlich mal jemand etwas positives über den heute so allgegenwärtigen Stress zu berichten weiss. In einem recht einfallsreichen Experiment haben Forscher Mäuse [...]
Wissenschaft erleben im PRBB in Barcelona – 03.10.2009
español english Autor: UliBB Ein Forschunsinstitut mal von Innen sehen, selber Experimente durchführen, DNA aus Kiwis extrahieren und Wissenschaft für Kinder interessant und spielerisch dargestellt erleben – all das bietet der Tag der der offenen Tür am PRBB in Barcelona. Das PRBB (Barcelona Biomedical Research Park) fällt alleine schon durch seine Architektur und Lage am [...]
experience science at the PRBB in Barcelona – 03.10.2009
Autor: UliBB Have the chance to see a research institute from inside, perform experiments, extract DNA from Kiwis, learn more about science even beeing a kid – this is what the open day at the PRBB offers you. The PRBB (Barcelona Biomedical Research Park) building already attracts attention because of its interesting architecture, but what [...]
vive la ciencia en el PRBB en Barcelona – 03.10.2009
Autor: UliBB Ver un Instituto de investigación desde el interior, hacer experimentos, extraer ADN de un Kiwi y ver la ciencia interesant y comprensible para niños – todo esto es posible en la jornada de puertas abiertas en el PRBB en Barcelona. El PRBB (Parc de Recerca Biomédica de Barcelona) salta a la vista por [...]
Erlebnis Physik – September 2009
Autor: UliBB Um die Physik interessant und für jeden greifbar darzustellen, wurde 2000 im Jahr der Physik, die erste sehr erfolgreiche Veranstaltung zu diesem Thema von der Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerichtet. In den Folgejahren sollte sie als jährliches Wissenschaftsfestival in unterschiedlichen Städten als “Highlights der Physik” [...]
Synaptischer Spalt musikalisch erklärt
Autor: UliBB Unter dem Motto `making science visible´sind auf der sciviee homepage Videos zu wissenschaftlichen Themen zu finden. So haben Schüler im Fach Neurowissenschaften einen Musikvideo zum Synaptischen Spalt zusammengestellt, der eine Parodie des Wu-Tang Clan Videos “Gravel Pit” darstellt. Der Video erklärt im Text und untermalt von eingeblendeten Bildern und Animationen, wie die Übertragung [...]

Neurogenese: Lernen lohnt sich!
Die Sendung mit der Maus, jeder kennt sie und hat auch schon einmal in das Programm reingeschaltet. Auch ein Wissenschaftler, Gerd Kempermann, bedient sich gerne dieser Figur, um das komplexe Thema der adulten Neurogenese im Hippocampus zu erklären, ein Gebiet auf dem er weltweit führend und eine Instanz ist. In einem in Trends of Neuroscience [...]
Scklankmachmutation, zumindest in der Maus!
Autor: Fee Was bewirkt, das manche Menschen jede einzelne Kalorie direkt auf der Hüfte merken und andere essen können was sie wollen? Ist das tatsächlich so oder bilden sich die jeweils betroffenen das nur ein und in Wirklichkeit schlagen sie eben doch über die Stränge bzw. haben insgesamt eben doch eine geringere Kalorienaufnahme? Bild: Wikipedia [...]
Neue iPhone App zeigt Schweinegrippeausbrüche
Autor: Fee Die Amerikagrippe (Schweinegrippe) ist die erste Influenza-Infektionswelle seit über 40 Jahren, die von der WHO mit der höchsten Pandemiewarnstufe besiegelt wurde. In Deutschland sind mittlerweile mehr als 10 000 gemeldete Fälle und an einem Impfstoff, zusätzlich zum saisonalen, wird fieberhaft gearbeitet (genaueres heir bei Tobi auf WeiterGen). Ein Haufen Mallorca-Urlauber hat sich das [...]