Archive for April, 2009
Von einem Flusspferd adoptiert
Autor: UliBB Die Natur überrascht einen immer wieder. In dem Moment, in dem man meint das System verstanden zu haben passiert etwas Unvorhergesehenes. Tiere derselben Art halten zusammen und verteiligen Ihresgleichen vor Fremden. Interessant ist, daß bei Tieren der Beschützerinstinkt zuweilen wohl auch dann vorhanden ist, wenn es sich gar nicht um den eigenen Nachwuchs [...]
100ster Geburtstag von Berhard Gzimek
Autor: UliBB Heute würde sich der 100ste Geburtstag von Berhard Grzimek jähren, der 1987 starb. Er war nicht nur Tierarzt und Verhaltensforscher, sondern hat sich leidenschaftlich für die Natur eingesetzt. Zu seinen Ehren hat die Deutsche Post dieses Jahr eine Briefmarke mit seinem Bild herausgegeben. Bekannt war er nicht nur als Direktor des Frankfurter Zoos, [...]
Dumm gelaufen!
Selbst die besten Ideen der Natur, wie zum Beispiel die Venusfliegenfalle sind nicht davon befreit auch mal fehlzuschlagen! Ein richtig frecher Vertreter der eigentlichen Beute war hier am Werk. Oder vielleicht doch ein paar Spinnmilben, die den Fallenmechanismus nicht auslösen? gefunden bei: failblog.org Eingehende Suchbegriffe:dumm gelaufen
Fossil eines laufenden Seehundvorfahren!
Autor: Fee Wie geschah der Übergang eines an Land lebenden Raubtieres zu einem Leben im Wasser? Dies passierte mehrere Male im laufe der Evolution und bescherte uns Wale, Delfine und andere äusserst sympathische Tiere. Für die Gruppe der Seehunde, Seelöwen und Walrösser ist nun ein potentieller gemeinsamer Urahn in der kanadischen Arktis gefunden worden. Dieses [...]
Neue Menschenklon-Ente!
Gestern war es mal wieder soweit. Der umstrittene Fertilisationsarzt Panayiotis Zavos gab bekannt durch Klonierung 14 menschliche Embryos hergestellt und diese in die Gebärmütter von Frauen eingesetzt zu haben. Leider hätte keiner der eingepflanzten Embryos überlebt, also ist seine Aussage auch nicht nachprüfbar. Solche Meldeungen geistern zur Zeit alle paar Wochen durch die Medien. Die [...]
Nachtsicht durch DNA Remodellierung
Autor: Fee Das ist mal was ganz Neues! Da haben doch vor einigen Jahren ein paar Forscher herausgefunden, dass die Photorezeptorzellen von Mäusen die Anordnung ihrer DNA im Zellkern berändern. Doch warum tun sie das? Offensichtlich um die rearrangierte DNA zur Lichtsammlung zu verwenden! Normalerweise liegt das Chromatin (die an Proteinen gebundene DNA) im Zellkern [...]
DNA-Sequenzierung mit magnetischem “Tauziehen”
Autor: Fee Seit das humane Genomprojekt die erste Genomsequenz eines Menschen veröffentlicht hat ist viel Zeit vergangen und die Methode der DNA-Sequenzierung hat sich seit ihrer Entwicklung weiterentwickelt. Doch im Prinzip ist sie nur verfeinert worden und in vielen parallelen Ansätzen als Hochdurchsatzmethode anwendbar, wodurch z.B. bei der 454 Pyrosequenzierung, der momentan effektivsten Methode, ein [...]
Embryonalentwicklung
Autor: UliBB Bei der Entstehung neuen Lebens wird, nach der Befruchtung der Eizelle, die Embryonalentwicklung durchlaufen, ein faszinierender Prozess! Beeindruckend bei den Wirbeltieren ist dabei die Ähnlichkeit, nach dem diese abläuft. Laut der Baerschen Regel (nach Karl Ernst von Baer) verläuft sie vom Allgemeinen zum Speziellen, wodurch sich unterschiedliche Arten in einem bestimmten Entwicklungsstadium gleichen. [...]
Kleinstes pH-Messgerät der Welt!
Autor: Fee Der pH-Wert dient zur Messung von sauren oder alkalischen Lösungen und ist eng an lebendige Prozesse gekoppelt, da alle chemischen Zellprozesse immer in Abhängigkeit des vorherrschenden pH-Wertes ablaufen müssen. Der Begriff geht auf den dänischen Chemiker Søren Sørensen zurück, der den Begriff im Jahr 1909 für die Bestimmung der Konzentration von Wasserstoffatomen einführte. [...]