Archive for März, 2009

Allen mouse brain atlas
Der Allan mouse brain atlas beinhaltet, wie der Name es schon vermuten lässt, einen Atlas des Mausgehirns. Hier kann man unter der Kategorie mouse brain mit verschiedenen Parametern nach allem Möglichen suchen, beispielsweise nach Genen. Nach eingabe des Gens im Suchfenster wird die Datenbank durchsucht, um die vorhandenen Bilder der Schnitte samt Expressionsdaten in verschiedenen [...]

EMAP=Edinburgh Mouse Atlas Project
Autor: UliBB EMAP steht für das Edinburgh Mouse Atlas Project und ist eine Seite auf der ein digitaler Mausatlas einzusehen ist. Zusätzlich sind Datenbanken zu finden, welche räumliche in situ Genexpression Daten enthalten, sowie die von Zelllinien. Der 3D digitale Atlas enthält zudem Mausembryonen bestimmter Entwicklungsstadien, die ausgewählt und in der Vergrösserung der transversalen oder [...]
iTOL= Interactive tree of life
Autor: UliBB iTOL ist ein frei zugängige online Plattform, die genutzt werden kann um Phylogenetische Baumdiagramme herzustellen. iTOL is a free online tool which can serve to manipulate and display phylogenetic trees. Eingehende Suchbegriffe:baumdiagrammebaumdiagrammphylogenetischer stammbaumtree of lifephylogenetik ebola
Hamburger Wissenschaftspodcast
Autor: UliBB Wer Interesse an Wissenschaft hat kann Bücher wälzen, in Zeitschriften blättern, welche diese Rubrik immer weiter ausbauen, blogs durchforsten, eine Wissenschaftssendung im Fernsehen oder Internet ansehen, oder… sich das Ganze anhören. Eine Möglichkeit dies zu tun bietet das Projekt Podcampus. Es ist eine Initiative des Multimedia Kontor Hamburg, einem Unternehmen der Hamburger Hochschulen. [...]
Begann das Leben mit “linken” Alien-Aminosäuren?
Autor: Fee Alles Leben auf unserem Planeten, zumindest das uns bekannte (es gibt ja Theorien, dass andere Lebensformen einfach nur unerkannt geblieben sind) beruht auf Aminosäuren, die in ihrer Chiralität, das ist vom griechischen Wort für Hand abgeleitet, d.h. in ihrer räumlichen Anornung immer “linkshändig” sind. Zusammen mit ihrer jeweiligen spiegelbildlichen “rechtshändigen” Form, bilden stereozentrische [...]
Forschung an Stammzellen – grosses Potential
Autor: UliBB Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht weltweit durch die Presse: Barack Obama hebt das bislang in den USA bestehende Verbot an embryonalen Stammzellen zu forschen auf und will diesen Forschungszweig staatlich fördern. Zuvor galt die Regelung, dass die Arbeit in diesem Bereich nur dann erlaubt ist, wenn die embryonalen Stammzellen vor 2001 [...]
Die unglaubliche Auferstehung eines Gens! Dynamik pur!
Autor: Fee Mutationen der DNA und deren Selektion treiben die Evolution an und dabei kann es zu unterschiedlichen Prozessen von Neuanordnungen oder Auslöschungen von Genen kommen. Doch die hier ablaufenden Zufallsprinzipien unterliegen sichtlich auch Murphy´s Gesetzen. Ein Gen, dass vor millionen von Jahren zerstört wurde, kam wohl sehr viel später durch eine Virusinfektion zu neuem [...]
Tomaten für Allergiker?
Autor: UliBB Heutzutage hat fast jeder irgendeine Allergie oder kennt zumindest jemanden der eine (oder mehrere) hat. Per Deffinition ist eine Allergie eine Immunantwort auf eigentlich harmlose Umweltstoffe. Sie sind sehr unangenehm und können das Leben der Betroffenen stark einschränken. Alleine in Deutschland betrifft dies mehr als 20% der Bevölkerung, Tendenz steigend. Was tun wenn [...]
Progerie, das Urteil früh zu altern
Autor: UliBB Aus der Reihe Seltene Erkrankungen Die Progerie, auch Hutchinson-Gilford-Syndrom (HGPS) oder progeria infantilis genannt ist eine sehr seltene Erkrankung (geschätzte Häufikgeit 1:8.000.000), bei der Weltweit ca. 40 Menschen betroffen sind. Der Name leitet sich aus dem Krankheitsbild ab, das sich darin manifestiert dass Kinder, die unauffällig geboren werden, ab einem Alter von 6 [...]