RSSArchive for Oktober, 2008

Adulte Stammzellen: Eine neue Prostata, bitte!

Autor: fee Adulte oder embryonale Stammzellen? Das ist eine Frage, die die Wissenschaftsgemeinde schon seit der Entdeckung der erstgenannten umtreibt und alle paar Tage erscheinen neue und “unantastbare” Beweise, dass die eine oder andere Diziplin mit Blick auf die therapeutische Anwendbarkeit, vielversprechender ist. Eins weiss man, die adulten Stammzellen sind nicht pluripotent, können sich also [...]

Röntgen mit Tesa-Film!

Autor: fee Wer hätte das gedacht? Jeder kennt es, wenn man einen Tesa-Film oder ein anderes Klebeband bei völliger Dunkelheit abrollt, kann man ein Leuchten beobachten. Ich hatte dies bisher für ein leicht erklärbares elektrostatisches Phenomen gehalten, vergleichbar mit den Entladungen beim Ausziehen eines synthetischen Pullovers. Das ist wohl auch so, doch neben der Elektrizität [...]

Die ersten Solar-”Zellen”!

Autor: fee Photosynthese, die Fixierung von in der Luft vorhandenem Kohlendioxid zu organischen Kohlenstoffverbindungen, war mit Sicherheit eine der wichtigsten Erfindungen der Evolution. Dabei wird im so genannten Calvin-Zyklus durch ein Schlüsselenzym, die Ribulose-1,5-bisphosphat-carboxylase/-oxygenase (RuBisCO), ein Kohlendioxidmolekül gebunden und über einen relativ “einfachen” mehrteiligen Prozess in Traubenzucker umgewandelt. Dafür braucht es nur noch Wasser und [...]

Ursuppe gestern und heute!

Autor: fee Vor über 50 Jahren startete Stanley Miller, damals gerade mal ein 23-jähriger Student, eine Reihe von Experimenten, die Geschichte schreiben sollten. Er befand sich damals im Labor des Nobelpreisträgers Harold Urey und wollte der Entstehung des Lebens auf den Grund gehen. Gar nicht so einfach, da das ganze schliesslich schon ein paar milliarden [...]

Methusalemische Tuberkulose?

Autor: fee TB oder nicht TB, das ist hier die Frage! Erst vor kurzem ging es hier um das alter des HIV und die Zeitspanne, die es bereits im Menschen auftaucht. Das Ergebnis, war gemessen am Alter eines weiteren menschlichen Krankheitserregers, nicht so beeindruckend. In einem Frauen- und einem Kinderskelett, die schon vor Jahrzehnten aus [...]

HI-Virus älter als erwartet!

Autor: fee Das HI-Virus tritt als Pandemie auf und stellt damit, obwohl es noch relativ jung ist, eine der schwerwiegendsten gesundheitlichen Bedrohungen der Menschheit dar. Doch in Zahlen von Infektionen und Todefällen hat es bereits alle geschichtlichen Infektionskatastrophen wie Pest, Spanische Grippe oder Cholera überflügelt. Die Erstbeschreibung des zu den Lentiviren zählenden HIV-1 Erregers erfolgte [...]