RSSArchive for August, 2008

TLR3-Variante schützt vor Makuladegeneration

Autor: fee Die Makuladegeneration (MD) ist eine Erkrankung der Makula, dem Punkt des scharfen Sehens in der Retina des Auges, die leider immer noch in der ganz- oder teilweisen Erblindung der Betroffenen endet. Die Auslöser sind nach wie vor unbekannt, doch in den vergangenen Jahren wurden diverse Fortschritte auf diesem Gebiet erzielt. Grundsätzlich werden zwei [...]

Abkürzung beim Umprogrammieren von Stammzellen!

Autor: fee Bisher dachte man, dass beim Umprogrammieren von differenzierten Zellen hin zu anderen ebenfalls differenzierten Zellen zuerst die Dedifferenzierung, gefolgt von der Redifferenzierung stattfinden müsste. Conrad Waddington hat den Prozess der Differnzierung mit dem Bergabrollen einer Murmel verglichen, die an verschiedenen Verzweigungen ihrer Bahn unwiederufbare Zellschicksalsentscheidungen trifft. Um nun zum Ausgangspunkt, dem pluripotenten Status [...]

Kuh-Kompass?

Autor: fee Magneto-Perzeption, die Sinneswahrnehmung des Erdmagnetfeldes ist eine wichtige Orientierungshilfe für Zugvögel und auch bei anderen Tieren, wie Fledermäusen nachgewiesen. Nun kommt eine Gruppe um Sabine Begall von der Universität von Duisburg-Essen zum Schluss, dass sich Kühe und auch Rotwild wie Hirsche am magnetischen Feld der Erde ausrichten! Ist es möglich, dass dies in [...]

Reprogrammierte Stammzellen – ein Test!

Autor: fee Über das Reprogrammieren somatischer Zellen zu stammzellähnlichen Zellen (iPS) habe ich schon berichtet [mehr]. Doch die Forschergemeinde, die sich mit diesem Thema beschäftigt hat lange darüber diskutiert, ob man sich denn sicher sein kann, dass diese Zellen auch tatsächlich das erwartete pluripotente Potential besitzen. In Mausversuchen lässt sich das mit einem sehr aufwendigen [...]

Tiefsee-Bakterien profitieren von Infektion!

Autor: fee In einem Projekt des J. Craig Venter Institutes in La Jolla, Californien, wurde genetisches Fingerprinting aus Proben einer ozeanischen Wassersäule vom Meeresspiegel bis hinab in die Umgebung hydrothermaler Quellen unternommen. Dass diese unterseeischen Quellen reiches Leben beherbergen und möglicherweise sogar als Entstehungsort des Lebens auf der Erde gelten könnten, ist bekannt. P. Rona [...]

Memory-B-Zellen erinnern sich!

Autor: fee Die spanische Grippe von 1918 war eine der verheerendsten Pandemien in der Geschichte der Menschheit und mit mehr als 20 Millionen Opfern übertraf Sie jede Pest oder Tuberkolose Katastrophe. Das Immunsystem des Menschen ist eine unglaublich komplexe Maschinerie, die mit enormer Effektivität dagegen ankämpft, Myriaden von täglich auf uns einstürmende Krankheitserreger abzuwehren. Was [...]

Ich erkenne mich also bin Ich…

Autor: fee Das Erkennen des eigenen Körpers im Spiegel ist gar nicht so trivial, wie sich das im ersten Moment anhört und die meisten Lebewesen auf diesem Planeten schaffen das nicht! Bisher war diese Fähigkeit den höhere Säugetieren vorbehalten, Neben Menschen und Menschenaffen, war es nur von Spezies bekannt, die als ausgesprochen intelligent gelten, wie [...]

Metamaterials – Now they have it!

Autor: fee I have already written about Metamaterials and stated my sympathy for these fancy materials [here]. Metamaterial exhibit a negative refractory index, which is a rather uncommon feature and enables them to perform quite unusual characteristics. So far, they only existed for microwave and infrared electromagnetic waves, mainly due to problems in fabrication of [...]

“It’s just an Illusion” or: self animating images

I found these mind blowing pictures in an article of Colin Barras in The New Scientist, where he colorfully describes their effects on travel sickness. I can imagine. Courtesy: Ming-Te Chi These pictures were produced by assistant professor Ming-Te Chi at the Department of Computer Science, National Chengchi University and presented at he SIGGRAPH computer [...]

Vegetarische Springspinne in Mexiko

Autor: fee Spinnen: Kaum ein Tier verursacht Panik wie diese meist doch recht posierlichen Gliederfüsser, die mit sehr wenigen Ausnahmen völlig ungefährlich für uns Homo sapiens sind. Doch nichtsdestotrotz gelten sie als gnadenlose Killer und diverse geschriebene oder verfilmte Geschichten untermauern diese Urangst vor den oktopodischen Krabblern, die gestandene Männer zu unkontrollierbaren Panikausbrüchen verleiten können. [...]